Staatsoper
Die weltberühmte Oper in Wien
Nur wenige Gehminuten von der Conditorei Sluka in Wien in der Kärntner Straße entfernt, steht eines der berühmtesten Opernhäuser der Welt, die Wiener Staatsoper.
Der Bau wurde 1861 nach Plänen der Architekten August Sicard von Sicardsburg und Eduard van der Nüll im Stil der Neorenaissance von Baumeister Josef Hlavka realisiert.
Schon seit 1869 werden hier die berühmtesten und auch weniger bekannte Opern aufgeführt, als allererste Produktion war Don Giovanni von W.A. Mozart zu sehen und zu hören. An etwa 300 Tagen im Jahr werden hier Opern und Ballett einem weltweitem Publikum präsentiert, einmal im Jahr wird hier der Opernball zum großen Treffpunkt für Künstler, Unternehmer und Politiker.
Einen Blick hinter die Kulissen kann man im Rahmen einer Führung machen, die meistens täglich zwischen 10 und 16 Uhr stündlich angeboten werden.