Wählen Sie ein Produkt aus unserem Angebot und legen Sie es in den Warenkorb.
Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Wiener Kaffeehauskultur
    • Geschichte
    • Kaffeehauskultur
    • Karriere
      • Lehre
      • Schüler
      • Aus- & Weiterbildung
      • Auszeichnungen
    • Presse
  • Slukas Welt
    • Unsere Produkte
      • Geschenkideen
      • Torten
      • pikante Variationen
      • Petit Fours
  • Sluka Kärntner Straße
    • Geschichte
    • Frühstück
    • Takeaway
    • Tagesmenü
    • Speise- & Getränkekarte
    • Unsere Umgebung
  • Sluka Rathausplatz
    • Geschichte
    • Frühstück
    • Speise- & Getränkekarte
    • Veranstaltungen
      • Feiern unter den Arkaden
      • Feiern in der Conditorei
      • Arrangements
      • Anfrage
    • Bestellservice
  • Meeting & Events
    • Meeting
    • Feierlichkeiten
      • Das Klimt Zimmer
      • Das Spiegel Oktogon
      • Der kleine Salon
      • Der Wintergarten
      • Das Kaffeehaus
    • Preise
      • Menü- und Buffetvorschläge
      • Kaffeepausen
      • Meetingpauschalen
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Newsletter
Hauptmenü:
  • Wiener Kaffeehauskultur
    • Geschichte
    • Kaffeehauskultur
    • Karriere
      • Lehre
      • Schüler
      • Aus- & Weiterbildung
      • Auszeichnungen
    • Presse
  • Slukas Welt
    • Unsere Produkte
      • Geschenkideen
      • Torten
      • pikante Variationen
      • Petit Fours
  • Sluka Kärntner Straße
    • Geschichte
    • Frühstück
    • Takeaway
    • Tagesmenü
    • Speise- & Getränkekarte
    • Unsere Umgebung
  • Sluka Rathausplatz
    • Geschichte
    • Frühstück
    • Speise- & Getränkekarte
    • Veranstaltungen
      • Feiern unter den Arkaden
      • Feiern in der Conditorei
      • Arrangements
      • Anfrage
    • Bestellservice
  • Meeting & Events
    • Meeting
    • Feierlichkeiten
      • Das Klimt Zimmer
      • Das Spiegel Oktogon
      • Der kleine Salon
      • Der Wintergarten
      • Das Kaffeehaus
    • Preise
      • Menü- und Buffetvorschläge
      • Kaffeepausen
      • Meetingpauschalen

Sprachenmenü:
  • navimg13972displayAimg.png
  • navimg13973displayAimg.png

Hauptmenü ein-/ausblenden
Inhalt:
E-Mail Menü Kärntner Straße Öffnungszeiten

Pflichtpraktikum für Schüler

 

Schüler der meisten berufsbildenden höheren Schulen müssen einmal oder mehrmals während der Sommerferien ein bezahltes Pflichtpraktikum in einschlägigen Betrieben absolvieren. In manchen Fällen ist zu diesem Zweck das Unterrichtsjahr etwas gekürzt. Die Ziele eines Pfichtpraktikums sind:

  • Anwendung und Umsetzung des schulisch erworbenen Wissens in der Praxis.
     
  • Kennenlernen der Anforderungen der Arbeitswelt und Erwerb von Arbeitstugenden wie Pünktlichkeit, Zuverlässigkeit und Verantwortung.
     
  • Stärkung der sozialen und kommunikativen Kompetenzen: Umgang mit Vorgesetzten, Kollegen, Kunden, Arbeiten im Team und vieles mehr.
     
  • Förderung der Persönlichkeitsentwicklung: Möglichkeiten zum Erlangen von Erfolg und Anerkennung sowie Bewältigung von Misserfolgen.
     
  • Forcierung der Kontakte zu potentiell zukünftigen Arbeitergebern.
     
  • Berufshinwendung und Berufserprobung.
     
  • Erfahren und Erleben von Erwerbstätigkeit.
     
  • Entlohnung: Lehrlingsentschädigung

 

(Quelle: https://www.abc.berufsbildendeschulen.at/allgemeine-informationen/pflichtpraktikum/)

 


 

Schnuppertage

 

Im Rahmen der Berufsorientierung im Pflichtschulbereich (ab der 8. Schulstufe einer allgemeinbildenden sowie berufsbildenden mittleren und höheren Schule) sind berufspraktische Tage vorgesehen. Durch visuelles Beobachten, Fragen stellen und ausprobieren einfacher Tätigkeiten, kann der Jugendliche den Beruf kennenlernen. Berufspraktische Tage stellen kein Arbeitsverhältnis dar! Diese Tage sind eine Schulveranstaltung und dauern maximal 5 Tage. Im Vorfeld bedarf es einem Plan, was bzw. welche Positionen im Unternehmen der junge Mensch „beschnuppern“ möchte.

 


 

Schulabbrecher

 

Bei uns sind nicht nur Jugendliche erwünscht, die sich konkret mit dem Wunsch nach einer Lehre befassen, wir freuen uns auch über Quereinsteiger, Schulabbrecher und Maturanten die sich aus den unterschiedlichsten Gründen für eine spannende Lehre in der List Group entschließen.

 

 

Hier können Sie in unserem Lehrlingsfolder
blättern und sich über die
Ausbildung zum/r Konditor/in
in Wien informieren.

 

Download Lehrlingsfolder


nach oben springen
nach oben springen
Footermenü:
  • Wiener Kaffeehauskultur
    • Geschichte
    • Kaffeehauskultur
    • Karriere
    • Presse
  • Slukas Welt
    • Unsere Produkte
  • Sluka Kärntner Straße
    • Geschichte
    • Frühstück
    • Takeaway
    • Tagesmenü
    • Speise- & Getränkekarte
    • Unsere Umgebung
  • Sluka Rathausplatz
    • Geschichte
    • Frühstück
    • Speise- & Getränkekarte
    • Veranstaltungen
    • Bestellservice
  • Meeting & Events
    • Meeting
    • Feierlichkeiten
    • Preise

 

Wilhelm J. Sluka Nfg. GmbH
Rathausplatz 8
A-1010 Wien

+43 14057172

rathausplatz@sluka.at 
 
Café Drei Husaren GmbH
Kärntner Straße 13-15
A- 1010 Wien
+4315124963500
kaerntnerstrasse@sluka.at
 
  
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Newsletter
nach oben springen