Stephansdom
Das berühmteste Wahrzeichen in Wien
Am Wiener Stephansplatz, wenige Meter von der Conditorei Sluka in Wien in der Kärntner Straße entfernt, steht das berühmteste Wahrzeichen Wiens, der Stephansdom.
Die gotische Domkirche St. Stephan zu Wien - so der eigentliche Name - ist ein Bauwerk von 107 Meter Länge und 34 Meter Breite. Insgesamt hat der Stephansdom 4 Türme, der höchste davon ist der 136,4 Meter hohe Südturm mit einem weniger als vier Meter tiefen Fundament. Hier befinden sich insgesamt 13 Glocken. Elf davon bilden das Hauptgeläut des Doms.
Besonders beliebt bei den Wienerinnen und Wienern ist das Geläut der Pummerin im Nordturm, die als zweitgrößte freischwingende Kirchenglocke Europas gilt.
Täglich werden um 15 Uhr Führungen im Dom angeboten, zusätzlich gibt es die Möglichkeit den Turm zu besteigen und die Katakomben zu besichtigen.